Verwaltung der Benutzerinnen und Benutzer
Wechsel zur Benutzerverwaltung
Alle Benutzer müssen zuerst als Partner definiert werden. Aus dem Modul Partner wechselt man dann zur Benutzerverwaltung und definiert dort die Rolle dieses Partners als Benutzer (int. Therapeut, int. Personal, etc.).
Benutzerangaben
Benutzer sind i.d.R. die Mandanten, Therapeuten und ev. administratives Personal. Ihnen können unterschiedliche Rechte über die Rolle und die Berechtigungen zugewiesen werden.
Briefkopf
Rechnungsangaben
Alle Angaben für IBAN, ESR und QR sind entsprechend den Vorgaben des Finanzinstitutes zu hinterlegen.
Die QRCH Angaben können durch Klicken auf den Refresh-Button vom Partner-Modul eingelesen werden. Wenn eine QR-IBAN vorhanden ist, muss diese zusätzlich erfasst werden.
Falls der IV-Psychologen-Tarif verwendet wird, müssen für das entsprechende Abrechnungsformular die Angaben ergänzt werden. Dies kann ebenfalls durch Klicken auf den Refresh-Button erfolgen.
Für die elektronische Abrechnung durch einen Dienstleister (Trustcenter, MediData, XML-Dateien) ist ein Geschäftskonto bei einer Bank zu hinterlegen. Diese Angaben müssen zuerst in dem Modul Partner erfasst werden und können dann einfach ausgewählt werden.
Die Art der Rechnungsausgabe kann durch Ankreuzen der Optionen gesteuert werden. Der E-Mail-Versand bezieht sich auf den Versand aus PsyQOS und nicht auf den Versand durch einen externen Dienstleister (Trustcenter, MediData, etc.).
Angaben zur Abrechnung mit TARMED / XML
Benutzer-Berechtigungen
Einstellungen für den Versand von Mails aus PsyQOS
Folgende Angaben müssen für den geschützten Mailversand gemacht werden:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Antwortadresse
- SMTP-Ausgangsserver
- SMTP-Ausgangsserverport
- Verbindungsverschlüsselung (kann nicht geändert werden, immer
SSL
) - Authentifizierungsmethode (kann nicht geändert werden, immer
Passwort (Klartext)
) - Benutzername
- Passwort
- Der SMTP-Ausgangsserver für Global HIN Mail ist smtp.hin.ch; falls Sie bereits HIN auf Ihrem Computer aktiviert haben, kann das auch
127.0.0.1
sein. - Der Benutzername ist der Loginname für Ihren HIN-Account.
- Das Passwort ist das Passwort für Ihren HIN-Account.
- Da Ihr HIN-Mail-Passwort in PsyQOS nur verschlüsselt gespeichert wird, werden Sie bei der ersten Eingabe des Passworts nach einem Verschlüsselungspasswort gefragt.
- easy-solutions GmbH hat KEINEN Zugriff auf Ihr HIN- oder das Verschlüsselungs-Passwort. Merken Sie sich deshalb das Verschlüsselungspasswort an einer für Sie geeigneten Stelle. Sie werden in jeder Sitzung von PsyQOS nach diesem Verschlüsselungspasswort gefragt, wenn sie ein Dokument per Mail versenden wollen.
- Ihr Passwort wird mit
••••
maskiert. Wenn die Punkte grün angezeigt werden, wurde das Verschlüsselungs-Passwort in dieser Sitzung bereits einmal eingegeben und der Versand funktioniert ohne erneute Abfrage. - In den Benutzereinstellungen können Sie im Abschnitt Rechnungen den standardmässigen Mailversand für Rechnungen als Standard einstellen. Dies aktiviert immer auch die Speicherung als PDF, da die Rechnungen als PDF versandt werden. Alternativ können Sie den Mailversand auch bei der individuellen Rechnungserstellung aktivieren bzw. deaktivieren.
Der Mailversand funktioniert NUR DANN, wenn beim entsprechenden Partner auch eine Mailadresse für den Rechnungsversand hinterlegt und als Versandadresse definiert ist:
Achtung: Es kann immer nur eine Mailadresse für den Rechnungsversand definiert werden. Nach einer Änderung der zugehörigen Mailadresse muss der Rechnungsversand erneut angekreuzt werden!